{{ data.msg }}

Your browser does not support all of our website’s functionality. For an improved shopping experience, we recommend that you use the most recent versions of Google Chrome, Safari, or Firefox.

Für Rennradfahrer ist jetzt die Zeit für Tubeless. Die Technologie war lange Zeit das vorherrschende Setup für das Mountainbike und verdrängt jetzt die traditionellen Drahtreifen im Rennrad- und Gravelbereich. Darüber hinaus ist Tubeless ein wesentlicher Bestandteil des Ansatzes von Zipp, Fahrern dabei zu helfen, mit ihren Laufrädern & Reifen eine Verbesserung der Systemeffizienz (TSE™) zu erreichen.

Bei einem Tubeless-Setup bildet der Reifen eine luftdichte Versiegelung mit einem speziell entwickelten Felgenbett. Da es keine Probleme mit einem Schlauch gibt, besteht bei Tubeless-Reifen ein geringeres Schlangenbissrisiko, sodass mit geringerem Reifendruck gefahren werden kann. Das während der Montage eingefüllte Dichtungsmittel schützt vor Reifenpannen durch Schmutz auf und neben der Straße. 

Zugehöriges Bild

Warum schlauchlos fahren?

Welche Rolle spielt Tubeless, um dich schneller zu machen? Schnelleres Fahren auf oder neben der Straße führt zu einer einfachen Formel: Effizienz = Geschwindigkeit Da die Tubeless-Systeme keinen Schlauch haben, ist die Reibung und somit der Rollwiderstand geringer. Ein großvolumiger schlauchloser Reifen, ein niedrigerer Reifendruck und ein breiteres Felgenprofil, das für die Reifenschnittstelle optimiert ist, tragen zu einer schnelleren und komfortableren Fahrt bei. Die Vorteile von Tubeless sind vielfältig:

  • Bessere Kurvenhaftung
  • Höherer Komfort
  • Geringerer Rollwiderstand
  • Weniger Plattfüße

 

Zugehöriges Bild

Was braucht man für Tubeless?

 Was du brauchst:

  • Tubeless-kompatible Laufräder (alle unten aufgeführten Tubeless-Laufräder von Zipp)
  • Tubeless-kompatible Reifen
  • Dichtmittel für Tubeless-Reifen
  • Werkzeug zum Ausbau des Ventileinsatzes
  • Kompressor oder Standpumpe
  • Schutzbrille
  • Sauberer Lappen

Um die Montage zu verdeutlichen, hat SRAM dieses Anleitungsvideo produziert. Wenn der Tubeless-Reifen einschnappt, weißt du, dass du alles richtig gemacht hast. Bei Tubeless-Reifen gibt es keinen Schlauch, der während der Montage reißen oder beschädigt werden könnte. Die meisten Radfahrer, die zum ersten Mal Tubeless-Reifen verwenden, lernen in nur zwei oder drei Montageschritten, wie sie den Reifen einsetzen und das Dichtungsmittel einfüllen.

Tangente Tubeless Tire Installation

MONTAGE DER TANGENTE TUBELESS REIFEN

Wie der Umstieg auf Tubeless gelingt

Die Möglichkeit, einen niedrigeren Reifendruck zu fahren, ist einer der wichtigsten Vorteile von schlauchlosen Reifen und Rädern. Radfahrer, die auf Tubeless-Reifen unterwegs sind, können den Reifendruck im Vergleich zu Drahtreifen gewöhnlich um mindestens 0,7 bar (10 Psi) verringern. Durch einen geringeren Luftdruck werden Erschütterungen besser abgefedert, was den Fahrkomfort erhöht. Außerdem wird dadurch die Kontaktfläche des Reifens mit dem Boden vergrößert, was vor allem in Kurven die Traktion erhöht. Tubeless-Reifen unterscheiden sich auch oft in der Bauweise und haben einen weicheren Übergang zum Gummi zwischen der Krone bzw. der Oberseite des Reifens und seiner Seitenwand. Ähnlich wie bei einem Schlauchreifen bedeutet das ein weicheres Fahrgefühl, wenn man Kurven aggressiv anfährt.

LUFTDRUCK-RICHTWERTE FÜR TUBELESS

Über hakenlose (gerade Seite) Felgen

Die Verwendung von hakenlosen (geraden) Felgen durch Zipp ist ein wesentlicher Faktor, um dich durch Total System Efficiency (TSE™) schneller zu machen.  Mit Hookless ist der Übergang zwischen Reifen und Felge nahtloser und aerodynamischer. Die hakenlosen Felgen von Zipp haben eine effizientere Harzverteilung, was leichtere und stärkere Räder bedeutet. Sie sind auch sehr langlebig.

Zugehöriges Bild

Podcast: Der Wechsel zu Tubeless, einschließlich Reparaturen am Straßenrand

Erhalte praktische Informationen zum Wechsel von Schläuchen zu Tubeless. Mike Spilker, Vertreter der SRAM Einzelhandelsentwicklung und ehemaliger Pro-Team-Mechaniker, und Nico Deportago-Cabrera, ein von Zipp gesponserter Athlet, berichten über ihre Erfahrungen beim Wechsel auf Tubeless.

The Zippcast · Making the Tubeless Transition